Was ist ein Potentiometer?
Vorwort:
Die Elektrotechnik kennt eine Vielzahl von Bauelementen, die zusammen eine elektronische Schaltung bilden können. Eines der bekanntesten passiven Bauelemente ist der elektrische Widerstand (engl. Resistance).
Bereits 1821 formulierte Georg Simon Ohm das "Ohmschen Gesetz", welches besagt, dass der elektrische Widerstand „R“ eines Werkstoffes der Quotient aus elektrischer Spannung „U“ und elektrischem Strom „I“ ist.
Als Einheit wird international das Ohm verwendet. Sein Einheitszeichen ist das große griechische Omega.
Beispiele für Potentiometer:
Quellen & Copyright: S-EV, ALTMANN GmbH, Wikipedia